In der modernen Geschäftswelt sind KI-Meeting-Assistenten wie Fireflies.ai eine wertvolle Hilfe für Teams, um Meetings zu optimieren, Transkripte zu erstellen und wertvolle Einblicke zu erhalten. Doch viele Unternehmen stoßen bei der Nutzung von Fireflies auf Probleme, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Funktionalitäten. Hier kommt Sally ins Spiel, eine leistungsstarke und DSGVO-konforme Alternative, die sich in vielen Bereichen als überlegen herausstellt.
In diesem Vergleich werden wir Fireflies.ai und Sally detailliert gegenüberstellen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Assistent 2025 am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Zu einem kürzeren Artikel zum Vergleich von Fireflies.ai und Sally gelangst du hier.
Datenschutz: Ein klarer Vorteil für Sally

Fireflies.ai: Probleme mit dem Datenschutz
Fireflies.ai wird in den USA gehostet, was es zu einer potenziellen Herausforderung für europäische Unternehmen macht, die den strengen Anforderungen der DSGVO gerecht werden müssen. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die in der EU ansässig sind oder europäische Kunden bedienen, die Datenschutzvorgaben nicht vollständig einhalten können.
Ein weiteres Problem bei Fireflies.ai ist die Nutzung der datenschutzrechtlich bedenklichen Sentiment-Analyse. Unternehmen, die auf den Schutz personenbezogener Daten angewiesen sind, müssen hier Abstriche machen.
Sally: DSGVO-konform und sicher
Sally hingegen wird in der EU gehostet und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Für Unternehmen, die auf den Datenschutz und die sichere Verarbeitung von Daten angewiesen sind, bietet Sally somit eine deutlich bessere Lösung. Die Vermeidung von Sentiment-Analysen und die strenge Einhaltung der DSGVO machen Sally zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen.
Fireflies.ai vs Alternative Sally in Transkription und Aufnahme: Qualität und Flexibilität

Fireflies.ai: Echtzeit-Transkription und umfassende Sprachunterstützung
Fireflies.ai bietet Echtzeit-Transkriptionen, allerdings nur in Google Meet. Ein großes Plus ist die Unterstützung von über 69 Sprachen, was für globale Teams von Vorteil ist. Fireflies entfernt Füllwörter, erkennt Sprecher und ermöglicht das Erstellen von benutzerdefinierten Wortschätzen.
Die Software ist auch in der Lage, Video- und Audiodateien zu transkribieren und ermöglicht eine vollständige Integration in Meetings, die ohne die eigene Teilnahme stattfinden.
Sally: Fokus auf Zusammenfassungen und sprachliche Nuancen
Sally setzt den Fokus auf hochwertige Zusammenfassungen nach dem Meeting und bietet keine Echtzeit-Transkription an. Dennoch punktet Sally mit 35 unterstützten Sprachen und geht noch einen Schritt weiter, indem sie Dialekte und sprachliche Nuancen erkennt – besonders wichtig bei Deutsch als Sprache.
Sally entfernt ebenfalls Füllwörter, erkennt Sprecher und bietet die Möglichkeit, das Transkript nach dem Meeting zu bearbeiten, zu durchsuchen und Aufgaben zuzuweisen. Auch die Funktion Video- und Audiodateien zu transkribieren und an Meetings teilnehmen zu lassen, an denen man selbst nicht teilnimmt, bringt Sally mit.
Integration und Automatisierung: Flexibilität und Vielseitigkeit

Fireflies.ai: Eine starke Integration mit gängigen Plattformen
Fireflies.ai bietet eine nahtlose Integration mit den gängigen Videoplattformen und CRM-Systemen, darunter Gmail, Google Kalender und Calendly. Die Software lässt sich außerdem gut mit Zapier verbinden, was die Automatisierung von Aufgaben erleichtert.
Sally: Noch mehr Integrationen und zusätzliche Funktionen
Sally geht noch einen Schritt weiter und bietet nicht nur Integrationen mit Google Kalender, Calendly und Outlook, sondern auch mit Apple Kalender. Hinzu kommt, dass Sally eine Power-Automate-Integration bietet, die den Workflow deutlich vereinfacht und weiter automatisiert. Eine Zapier-Integration bietet auch Sally. Die Möglichkeiten der Integration von Sally sind vielfältig.
Beide Plattformen senden eine Mail-Zusammenfassung nach jeder Sitzung, aber Sally bietet zusätzlich eine Vorbereitung auf Meetings, was einen entscheidenden Vorteil für die Meeting-Effizienz bietet.
Gesprächsintelligenz bei Sally und Fireflies: Tiefergehende Analysen

Fireflies.ai: Grundlegende Analysefunktionen
Beide Tools bieten grundlegende KI-basierte Gesprächsanalyse, einschließlich Sprachanalysen, Schlüsselwörtern und Themenverfolgung. Fireflies.ai stellt hier die Funktionen zur Verfügung, um den Verlauf von Gesprächen zu verfolgen und wichtige Themen automatisch zu kennzeichnen.
Sally: Erweiterte Analysen für tiefere Einblicke
Sally geht hier einen Schritt weiter. Sie bietet detaillierte Einblicke in Sprachanalysen, wie zum Beispiel Redeanteile, Gesprächsdynamik und Kommunikationsmuster. Diese tiefergehenden Analysen ermöglichen es Unternehmen, Kommunikationsprozesse noch präziser zu optimieren. Sally bietet außerdem eine Fragenanalyse, bei der alle gestellten und offenen Fragen automatisch erkannt werden.
Coaching: Effizientes Meeting-Management

Fireflies.ai: Einfache Playbooks und Aufgabenverfolgung
Fireflies.ai stellt Playbooks zur Verfügung, die den Ablauf von Verkaufsgesprächen oder anderen Meetingtypen strukturieren. Die Software erkennt Einwände und analysiert diese, was für die Verbesserung der Gesprächsführung wichtig ist.
Sally: Mehr Flexibilität und Performance-Tracking
Sally bietet ebenfalls Playbooks an, jedoch in größerem Umfang, speziell für Verkaufsgespräche, Kundengespräche und interne Meetings. Ein herausragendes Merkmal von Sally ist die automatische Verfolgung der Performance beim Befolgen von Playbooks. Zudem bietet Sally eine Pünktlichkeitsanalyse, die hilft, die Zeitnutzung in Meetings zu optimieren.
Fazit: Fireflies.ai oder Alternative Sally - Welche Wahl solltest du treffen?
Beide KI-Meeting-Assistenten – Fireflies.ai und Sally – bieten wertvolle Funktionen für Unternehmen, die ihre Meeting-Effizienz steigern möchten. Fireflies.ai glänzt durch seine Echtzeit-Transkriptionen, eine umfangreiche Sprachunterstützung und die Integration von Google Meet. Wenn Ihr Team international tätig ist und in Echtzeit transkribieren möchte, könnte Fireflies.ai die bessere Wahl sein.
Allerdings hat Sally in vielen Bereichen die Nase vorn. Insbesondere in Bezug auf Datenschutz und DSGVO-Konformität bietet Sally einen klaren Vorteil. Die umfassenderen Integrationen, die Power-Automate-Integration und die detaillierteren Gesprächsanalysen machen Sally zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die tiefere Einblicke in ihre Meetings gewinnen und ihre Kommunikationsprozesse weiter optimieren möchten.
Für Unternehmen, die auf Datenschutz, tiefgehende Analysen und eine umfassende Automatisierung setzen, stellt Sally die bessere Fireflies.ai Alternative in 2025 dar.
Meeting-Transkription testen!
Wir helfen dir alles einzurichten - kontaktiere uns einfach via Formular.
Jetzt testenOder: Demo-Termin vereinbaren