Experten und Unternehmer verdienen einen persönlichen Assistenten - deshalb entwickeln wir Sally.
kundenorientiert
Mitarbeiter
gegründet
Unsere Geschichte
2018 entstand Sally mit dem Ziel, Unternehmer von administrativen Aufgaben zu befreien. Was als Chatbot begann, entwickelte sich schnell zu einem fortschrittlichen Assistenten, der die Dokumentation automatisiert und die Meeting-Nachbereitung vereinfacht.
Heute nutzen über 25.000 Experten Sally, um ihre Produktivität zu steigern – und wir entwickeln sie kontinuierlich weiter, um noch gezielter den Arbeitsalltag unserer Nutzer zu erleichtern.
Julian Kissel • Gründer & Geschäftsführer Sally AI
Unser Hauptsitz • Mannheim, Baden-Württemberg
Unsere Mission
Jeder Selbstständige beginnt mit einer Mission. Doch der Alltag ist voller administrativer Aufgaben, die den Fokus stören. Anstatt ihre Weiterentwicklung voranzutreiben, investieren sie zu viel Zeit in bürokratische Pflichten.
Mit Sally bekommen Unternehmer eine persönliche Assistentin zur Seite, die den Kopf für das Wesentliche freihält und den Weg für echten Fortschritt ebnet.
Mehr als 25.000 Experten nutzen täglich Sally für Meeting-Dokumentation, Aufgaben & mehr.
November 2018
Die erste Version von Sally hat wenig mit der heutigen leistungsstarken KI-Transkriptionssoftware zu tun. Sally 1.0 war ein Chatbot, der Außendienstmitarbeiter unterstützte, indem er nach Kundenmeetings gezielte Fragen über den Verlauf stellte und die Antworten automatisch ins CRM übertrug.
Dieser erste Schritt legte den Grundstein für unsere Mission: Wachstum fördern durch weniger Bürokratie.
Die Kissel-Brüder vor dem alten Sally-Logo
Juni 2020
Wir gaben Sally erstmalig zum Testen frei, sammelten Erfahrungswerte und entwickelten unsere Plattform stetig weiter.
Uns war klar, dass wir noch einen weiten Weg vor uns hatten - gleichzeitig wussten wir, dass Sally einen echten Mehrwert bietet!
2020 • Julian Kissel präsentiert Sally
April 2021
Durch den Einsatz von Sally bei Freudenberg haben wir das CRM-Nutzerverhalten signifikant verbessert. Das Feedback war positiv, doch zeigte gleichzeitig: Vertriebsmitarbeiter wollen mehr als einen Chatbot – einen echten Assistenten.
Diese Einsicht führte uns zur Weiterentwicklung hin zu einem intelligenten, unterstützenden Begleiter.
Freudenberg Sealing Technologies • Hauptsitz Weinheim
Dezember 2021
Sally wurde noch intelligenter und nahtloser in CRM-Systeme integriert. Mit der neuen Version konnte man erstmals Termine effizient vorbereiten, indem die KI relevante Informationen des Kunden zusammenträgt und übersichtlich bereitstellt.
Diese Version legte das Fundament für heutige Kernfunktionen, wie die Zusammenfassung von Terminen oder das Erkennen entstandener Aufgaben aus Meetings.
Julian Kissel • Gründer und Geschäftsführer von Sally
Februar 2023
Künstliche Intelligenz war in voller Munde. Während viele nur darüber sprachen, waren wir bereits mit einem eigenen KI-Assistenten aktiv dabei. Wir wussten, der Markt war nun bereit für unsere Lösungen.
Gleichzeitig wussten wir: Es würde eine Weile dauern, bis sich die Menschen mit der neuen Technologie vertraut machen würden. Daher mussten Einfachheit und echter Mehrwert stets im Mittelpunkt stehen.
Führungsebene von Sally
Mai 2023
Der Fokus auf Effizienz brachte uns dazu, den Meetingassistenten zu einem KI-Transkriptionstool auszubauen. Sally schreibt nun Meetings automatisch mit und übernimmt die Nachbereitung, sodass Nutzer nie wieder manuelle Mitschriften erstellen müssen.
So wurde sie auch für kleine und mittelständische Unternehmen zugänglich und einfacher nutzbar.
Sally in Aktion
September 2024
Sechs Jahre nach der Einführung der ersten Version ist es soweit: Mehr als 25.000 Experten setzen heute auf Sally, um ihre wertvolle Zeit zu sparen – ganz ohne sich je wieder mit manuellem Schreiben abmühen zu müssen.
Das positive Feedback bestärkt uns in unserer Mission: Wir wissen, Sally kann noch mehr. Unsere Reise geht weiter, Schritt für Schritt hin zu einem vollumfänglichen KI-Assistenten.
Kleiner Ausschnitt unserer Kunden
Januar 2025
Wir entwickeln Sally stets weiter, um Nutzern maximalen Mehrwert zu liefern: Inzwischen unterstützt Sally mehr als 35 Sprachen, transkribiert Präsenztermine und verknüpft sich nahtlos in deine Tool-Umgebung.
Bleibt dran - wir machen weiter für euch!
Mannheim • Unser Hauptsitz
Nach der Anmeldung kannst du Sally via invite@sally.de in deinen Termin einladen und alle Funktionen testen.
Seine Mission: Komplexe Vertriebsprozesse von Unternehmen auf einfache und effektive Weise im CRM abzubilden, um so die Verkaufsziele mühelos zu erreichen - mit Erfolg.
Seit jeher verwirklichte er für Unternehmen wie Freudenberg, Deutsche Bahn oder Lichtblick Milliardenumsätze, indem er deren Vertriebsstrategien optimierte und effizient umsetzte.
Getrieben von der Mission, entstand die erste Betaversion von Sally. Sally fing als kleiner Chatbot an, der bei der Erstellung von Besuchsberichten half, indem er nach einem Meeting relevante Fragen zum Termin stellte. Die Antworten der Außendienstler wurden direkt in das CRM eingepflegt.
Der Vorteil: Durch Sally vergisst man keine relevante Themen mehr in das Besuchsbericht einzupflegen, da die KI kundenspezifische Fragen stellte, was zu einer höheren Datenqualität führte.
Nach der Implementierung bei Freudenberg haben wir intensiv analysiert und wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Obwohl wir die Nutzung des CRMs steigern konnten, stellten wir fest, dass viele Außendienstler keinen konkreten Mehrwert in Sally sahen. Die Herausforderung bestand darin, einen klaren Nutzen zu schaffen und Zeitersparnis zu bieten. Diese Erkenntnis trieb uns an, Sally zu einem umfassenden Tool weiterzuentwickeln, das nicht nur Daten sammelt, sondern den Arbeitsalltag der Außendienstmitarbeiter erleichtert.
Im Februar 2022 hatten wir einen bahnbrechenden Moment. Unser Team erkannte die Möglichkeit, Besuchsberichte nicht mehr manuell verfassen zu müssen. Die Idee, Sally in Meetings zu integrieren, um Gespräche präzise zu transkribieren und Agendapunkte automatisch festzuhalten, war geboren. Diese Idee wurde durch die Erkenntnis beflügelt, dass bisherige Tools nur in der englischen Sprache gut funktionierten. Unser Team mobilisierte all sein Wissen und Know-how, um diese Vision in die Realität umzusetzen. Dabei entstand die Idee zum Premium Transkriptions-Tool, das nicht nur Besprechungen mitschreibt, sondern auch als hochwertiges Tool dient, um Meetings produktiver zu gestalten.
Bis dato nutzen über 25.000 Vertriebsmitarbeiter weltweit Sally SalesAI und optimieren damit ihre administrativen Tätigkeiten. Aliru, die Firma hinter Sally, zeichnet eine Mitarbeiterzahl von über 25 eifrigen Mitarbeitern, die Sally stetig optimieren.